2. Mai: Peter Altmaier zu Wirtschaft und Umwelt zwischen Japan und Deutschland

Fast 10 Jahre lang trug Peter Altmaier in verschiedenen Ressorts Verantwortung als Bundesminister. Er war in Berlin Minister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, dann Minister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes sowie schließlich Minister für Wirtschaft und Energie. In allen Funktionen ergaben sich Verbindungen zu Japan. Japan ist weit entfernt und kann uns doch

28. April: Ikigai – dem Lebenssinn auf der Spur

Ikigai ist ein Japan gebräuchlicher Begriff. Er meint den einem Menschen eigenen Sinn und Zweck seines Lebens. Das Ziel ist nicht vorgegeben, sondern selbst gewählt. Es geht darum, dem eigenen Leben eine bestimmte Bedeutung zu geben. Äußerer Erfolg kann sich dabei einstellen, entscheidend sind aber Erfüllung und Zufriedenheit. Über Fragen und Antworten zum Wert und

28. April: Japanischer Musikabend im Filmhaus

Hervorragende japanische Künstler haben sich mit der Interpretation westlicher Musik einen Namen gemacht. Weniger bekannt ist in Europa dagegen die japanische Musik. Als Trio Sakura wollen die Japanerinnen Noriko Yamamoto (Sopran), Sachiko Ota (Violine) und Sakiko Takeuchi-Mohr (Klavier) Melodien aus ihrem Heimatland präsentieren. Den ersten Teil ihres Konzerts bilden klassische japanische Kompositionen. Sie thematisieren passend