Aktuelles

2. Mai: Peter Altmaier zu Wirtschaft und Umwelt zwischen Japan und Deutschland

Fast 10 Jahre lang trug Peter Altmaier in verschiedenen Ressorts Verantwortung als Bundesminister. Er war in Berlin Minister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, dann Minister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes sowie schließlich Minister

28. April: Ikigai – dem Lebenssinn auf der Spur

Ikigai ist ein Japan gebräuchlicher Begriff. Er meint den einem Menschen eigenen Sinn und Zweck seines Lebens. Das Ziel ist nicht vorgegeben, sondern selbst gewählt. Es geht darum, dem eigenen Leben eine bestimmte Bedeutung zu

28. April: Japanischer Musikabend im Filmhaus

Hervorragende japanische Künstler haben sich mit der Interpretation westlicher Musik einen Namen gemacht. Weniger bekannt ist in Europa dagegen die japanische Musik. Als Trio Sakura wollen die Japanerinnen Noriko Sakamoto (Sopran), Sachiko Ota (Violine) und

Japanwochen 2025: 15. April bis 4. Mai

Drei Wochen im Zeichen Japans mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm aus Workshops, Filmen, Vorträgen und mehr: Die Japanwochen 2025 in Saarbrücken werden präsentiert in Kooperation der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Saarbrücken, dem Filmhaus, Stadtbibliothek Saarbrücken sowie der

Adventsessen am 13. Dezember

Liebe Mitglieder und Freunde, die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Saarbrücken lädt Sie herzlich zu ihrem diesjährigen Adventsessen mit Freunden aus Japan ein. Es findet statt am Freitag, dem 13. Dezember 2024, um 19.00 Uhr in der Wandelhalle der Basilika St.

Küchenmeister Hashimoto zum DJG-Ehrenmitglied ernannt

Ein Name ist im Saarland untrennbar mit hochwertiger japanischer Küche verbunden: Hashimoto. Vor über 30 Jahren kam Küchenmeister Katsuyuki Hashimoto auf Initiative der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Saarbrücken e.V. in die Landeshauptstadt, eröffnete hier sein Restaurant

Gelungener Start in den Frühling: Deutsch-Japanische Gesellschaft feierte ihr Kirschblütenfest

Eine ausverkaufte Filmvorstellung, volles Haus beim Empfang im Schauplatz: Die deutsch-japanische Gesellschaft in Saarbrücken e.V. (DJG) hatte zum Kirschblütenfest ins Filmhaus Saarbrücken geladen. „Kirschblütenfeste haben in Japan Tradition“, erklärte DJG-Präsident Gerhard Mohr, „sie werden mit

Kirschblütenfest der Deutsch-Japanischen Gesellschaft am 14. April in Saarbrücken

Oscar-prämierter Anime, Empfang und japanischer Imbiss am 14. April im Filmhaus Saarbrücken Die Kirschblüte steht für Schönheit und Aufbruch, für den Übergang von der kalten in die sonnigeJahreszeit, aber auch für die Vergänglichkeit. Wenn die

Save the Date: DJG-Matinee am Sonntag, 14. April, im Filmhaus Saarbrücken

Wir freuen uns, Sie jetzt schon auf eine bevorstehende Veranstaltung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Saarbrücken hinzuweisen: Am Sonntag, 14. April, veranstalten wir eine DJG-Matinee im Filmhaus Saarbrücken, zu der wir Sie herzlich einladen. An diesem

DJG jetzt auch auf Facebook und Instagram

Um in Zukunft noch besser über Aktivitäten, Neuigkeiten und Wissenswertes rund um die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Saarbrücken e.V. zu informieren, ist die DJG ab sofort auch mit eigenen Social-Media-Kanälen auf Facebook und Instagram vertreten. Dort